März 2016
Storytelling about climate change at the “Klimagarten 2085”
- Nachhaltigkeit
- Klimawissenschaften
- Verhaltenswissenschaften

Climate change has been communicated as a global concern affecting all of mankind; but this message doesn’t seem to be getting through. If indeed the human brain responds better to experience than to analysis, then climate change must be told as a local and personal story –?just as the Klimagarten 2085 exhibition is doing.
Quelloffener Mikroprozessor
Informations- und Computertechnologie

Für Entwickler an Hochschulen und in KMU dürfte es künftig einfacher und günstiger werden, tragbare Mikroelektronikger?te und Chips für das Internet der Dinge zu bauen. Dies dank dem Open-Source-Prozessor Pulpino, der an der ETH Zürich und der Universit?t Bologna entwickelt wurde.
Prospecting for Sustainable Proteins
- Nachhaltigkeit
- Weltern?hrung
- Lebensmittelwissenschaften

Proteins are an essential part of a healthy diet, but supplying sustainable and sufficient high-quality protein is increasingly challenging. This is due to population growth, changing dietary patterns in favour of meat on the demand side, and a problematic reliance on unsustainable production on the supply side.
Vielversprechende Methode zur Brustkrebsvorsorge
- Bildgebende Verfahren
- Gesundheitswissenschaften

Mit einer strahlen- und schmerzfreien Ultraschallmethode statt einer Mammographie wollen Or?un G?ksel und Sergio Sanabria künftig Untersuchungen zur Brustkrebspr?vention vornehmen. Die Technologie der beiden ETH-Forscher, die auch zur Erkennung weiterer Erkrankungen dienen kann, wurde gestern mit dem ?Spark Award 2016? ausgezeichnet.
Unterstützung für Diagnostik-Forscher
- Gesundheitswissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Biologie

Proteine sind wichtige Indikatoren bei der Diagnose von Krankheiten. Ein junger ETH-Forscher entwickelte eine Methode, mit der man winzige Blutmengen parallel auf verschiedene Proteine testen kann. Dafür erhielt er ein Pioneer-Fellowship der ETH Zürich. Gemeinsam mit einem Studienkollegen will er den Test zur Marktreife bringen.
Winzlinge mit revolution?rem Potenzial
- Robotik
- Ingenieurwissenschaften
- Mikrotechnologie

Mikro- und Nanoroboter, die Tumore h?chstpr?zise mit Medikamenten angreifen: So k?nnte Krebsbek?mpfung in Zukunft aussehen. Grundlagen dafür liefert die Gruppe von ETH-Forscher Salvador Pané mit magnetoelektrisch gesteuerten Janus-Maschinen.
Hirn an Fuss, bitte kommen!
- Ingenieurwissenschaften
- Neurowissenschaften

Bei Verletzungen des Rückenmarks werden die Nervenbahnen zwischen Hirn und den Gliedmassen ganz oder teilweise unterbrochen. Das hat für die Repr?sentation der betroffenen Gliedmasse im Gehirn teils drastische Konsequenzen. ETH-Forscher haben nun gemessen, wie sehr die korrekte Repr?sentation eingeschr?nkt ist.
On Proposalism – the New Modus Operandi in Climate Finance
- Nachhaltigkeit
- Umweltwissenschaften
- Klimawissenschaften

Carbon credits have been the main currency in climate finance for a long time. Now this concept is being replaced by the “Green Climate Fund” – an institution that relies on proposals for assigning budgets to climate problems. Thus Climate Finance adopts the practice of “Proposalism” – where funding is allocated based on the writing and evaluation of proposals.
?Respekt und Vertrauen sind essentiell für solche Kooperationen?
- Pflanzenwissenschaften
- Biologie

Vom 10. bis 11. M?rz besuchte eine Delegation von Schulleitungsmitgliedern und Forschenden von Universit?ten Südafrikas die ETH Zürich. ETH-News hat mit zwei Forschern gesprochen, die seit über zehn Jahren zusammenarbeiten.
ETH-Stand an der CeBIT besucht

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespr?sident Johann Schneider-Ammann besuchten an der diesj?hrigen CeBIT den Stand der ETH Zürich. ETH-Pr?sident Lino Guzzella zeigte den politischen Exponenten Deutschlands und der Schweiz pers?nlich zwei aktuelle Beispiele aus der ETH-Forschung.