2022
Kreislaufwirtschaft für Medizinprodukte
- Videos
- Industrieprojekte

Das Recycling von medizinischen Einwegprodukten ist herausfordernd, aber das Pharmaunternehmen Janssen hat mit dem ETH Feasibility Lab einen guten Partner für dieses Hochrisiko-Projekt gefunden. Dank ihrem agilen Ansatz konnten die Forschenden die Machbarkeit zeigen.
Virtuelle Kopie der realen Welt
- Industrieprojekte
- Videos

Mit einer Kamera die Umgebung erfassen und interaktiv ein virtuelles 3D-Modell erstellen? Um ihre bahnbrechenden Computer-Vision-Methoden voranzutreiben, werden die ETH-Forschenden vom Sony Research Award Programm gef?rdert.
Leichtgewichte mit maximaler Oberfl?che
Unternehmertum

Metallschw?mme werden vielerorts eingesetzt, unter anderem zum Kühlen und Filtrieren. Die neuartigen Metallschw?mme des Startups Apheros überzeugen mit bisher unerreichten Eigenschaften.
Fossilfreie Chemikalien von Biosimo
- Nachhaltigkeit
- Unternehmertum

Der Kohlenstoff in heutigen Materialien stammt fast ausschliesslich aus Gas, ?l oder Kohle. Das ETH-Spin-off und Chemieingenieur-Start-up Biosimo hat eine nachhaltige biologische Alternative entwickelt, um fossilfreie Chemikalien wie Essigs?ure herzustellen.
Mehr Leistung aus weniger Energie
- Industrieprojekte
- Nachhaltigkeit
- Videos

Der schnell wachsende Sektor der Elektromobilit?t braucht effiziente Stroml?sungen. In dem von der EU gef?rderten Projekt Power2Power nutzen die ETH Zürich und Brusa HyPower verbesserte Halbleiter, um Onboard-Ladeger?te für Elektrofahrzeuge zu entwickeln.